Über mich
Ich bin Journalistin, habe unter anderem als Redakteurin beim SPIEGEL und bei SPIEGEL TV gearbeitet. Außerdem war ich Redaktionsleiterin und zuletzt Chefreporterin bei BILD.
Meine Leidenschaft sind Finanzthemen. Weil ich das Verhalten von Menschen im ökonomischen Umfeld so spannend finde, studiere ich zur Zeit noch einmal – Wirtschaftspsychologie an der Middlesex University in London.
Warum dieser Blog?
Geld zu haben finden alle ziemlich cool, aber sich darum zu kümmern ist für die meisten lästig und langweilig. War es für mich auch.
Aber als alleinerziehende Mutter hatte ich keine andere Wahl, als mich mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen. Das war gar nicht so schwer wie gedacht, im Gegenteil! Wenn man erst einmal die Grundlagen verstanden hat, läuft es fast von alleine. Und je mehr die Kasse klingelte, umso mehr Spaß hatte ich an dem Thema.
Klug mit Geld umgehen und ein Vermögen aufbauen, das ist keine Raketenwissenschaft, das kann wirklich jeder. Dafür brauchst du kein teures Coaching und auch keinen kostspieligen Online-Kurs. Man muss nur geduldig sein und diszipliniert seinen Plan durchziehen. Ich will in meinem Blog zeigen, wie einfach das ist. Ich empfehle dir, zuerst meinen kurzen Artikel: „5 Gründe, warum du sofort investieren solltest“ zu lesen.
Meine Vision: Finanzielle Bildung für alle.

Eine kleine Auswahl meiner Artikel

Hier der Link zu meinem Artikel: „Wie ich als Alleinerziehende für die Rente vorgesorgt habe“

Hier der Link zu meinem Artikel: Altersvorsorge ab 50: Mit diesen fünf Expertentipps klappt‘s

Hier der Link zu meinem Interview mit Prof. Johanna Gollnhofer, Direktorin des Instituts für Marketing und Customer Insight an der Uni St. Gallen: Vermögen wächst nicht? Vermeiden Sie diese fünf Fehler

Hier der Link zu meinem Interview mit Helmut Jonen: „Ausgesorgt mit 50: Vermögensprofi verrät seine Methode“

Hier der Link zu meinem Artikel: Vier goldene Tipps von Millardär-Urgestein Warren Buffett: So bringen Sie Ihr Geld in Sicherheit

Hier der Link zu meinem Artikel: Aktienrente selbst gespart: So können aus 200 Euro monatlich eine halbe Million werden